Veredelung

Veredelte Textilien für Ihren Erfolg

Die passende Umsetzung für Ihren perfekten (Marken) Auftritt

Der individuellen Gestaltung Ihrer Promotions- oder Werbeartikel bzw. Sports- und Workwear sind keine Grenzen gesetzt – wählen Sie aus den vielen verschiedenen Veredelungstechniken die für Ihren Zweck und Ihren Geschmack passendste aus. Selbstverständlich beraten wir Sie umfassend zu den Vor- und Nachteilen der einzelnen Drucktechniken, sodass Sie stets die optimale Umsetzung Ihrer Vorstellungen erhalten.

Verschiedenste Drucktechniken, Bestickung oder Kombinationen

Klicken Sie auf ein Symbol und Sie gelangen zu Detailinformationen der jeweiligen Veredelungsform.

Siebdruck, Rastersiebdruck

Transferdruck, Digitaltransferdruck

Flexdruck, Flockdruck

Digitaldruck

Sublimationsdruck, Sublimationsflock

Stick, Bestickung, Aufnäher

Siebdruck

Siebdruck

Siebdruck, Rastersiebdruck, XL-Siebdruck

Der Sieb-/Rastersiebdruck ist eine der ältesten Drucktechniken. Mit einer für das Motiv angefertigten Schablone wird der Stoff direkt mit Farbe bedruckt. Bei hellen Textilien ist dieses Verfahren sehr effektiv, bei dunklen Materialien wird bei uns immer der Druckbereich mit Weiß vorgedruckt, um dieselbe Brillanz wie bei Weiß zu erzielen.

Ihre Vorteile:

  • Druck nach Pantone
  • Bis zu 14 Farben möglich
  • Druck auf Baumwolle, Mischgewebe, Polyester
  • Bei 40° bis 60°C waschbar
  • Druckbereich bis zu 700x500 mm
  • Strahlende Farben
  • Langlebigkeit
  • Günstige Preise bei großen Auflagen

Transfer

(Digital)Transferdruck

Transferdruck, Digitaltransferdruck

Der Transferdruck ist eine Modifizierung des Siebdrucks, mit dessen Hilfe Texte und Logos auf fast allen Materialien gedruckt werden können. Hierbei wird die Farbe nicht direkt gedruckt, sondern kommt zuerst auf eine spezielle Transferfolie und anschließend mit einer Presse auf das Textil. Der Transferdruck bietet den großen Vorteil, dass es auf Positionen gedruckt werden kann, wo Siebdruck nicht möglich ist.

Der Digitaltransferdruck ist auch ein Transferdruckverfahren und gibt die Möglichkeit, einfach mehrfarbige Drucke schnell auf Textilien zu bringen. Dabei wird das Motiv auf ein spezielles Transfermaterial gedruckt und dann mittels Transferpresse auf ein Textil angebracht.

Ihre Vorteile:

  • Druck nach Pantone
  • Bis zu 7 Farben möglich (Transferdruck)
  • Fotodruck bzw. Bilddruck möglich
  • Druck auf allen Stoffen möglich
  • Bei 40°C waschbar
  • Druckbereich bis zu 700×500 mm
  • Strahlende Farben
  • Langlebigkeit
  • Kleinauflagen möglich

Flex, Flock

Flex-, Flockdruck

Flexdruck, Flockdruck

Mit Flexfolie veredelte Oberflächen fühlen sich glatt an, glänzen leicht und sind äußerst dehnbar.
Als Vorlage dient eine Vektorgrafik. Mit einem Plotter wird das Motiv aus der Folie geschnitten und in weiterer Folge unter großer Hitze auf das Textil gedruckt. Der Schmelzkleber ist dabei entsprechend der jeweiligen Folienfarbe eingefärbt, sodass eine 100-prozentige Deckkraft erreicht wird.
Wir verarbeiten ausschließlich Folien mit extrem hoher Dichte, die auch mehrmaligen Wäschen standhält. Alle Folien sind nach ÖKO-Tex Standard 100 zertifiziert.
Flock funktioniert genau gleich, nur dass die Oberfläche nicht glatt, sondern samtig ist.

Ihre Vorteile:

  • Druck nach vorgegebenen Folienfarben
  • Ca. 60 unterschiedliche Farben
  • Druck auf allen Stoffen möglich
  • Bei 40°C waschbar
  • Strahlende Farben
  • Langlebigkeit
  • Hochglanz-, Reflex- und auch Glitzerfolien mögich
  • Kleine Auflagen möglich

Digital

Digitaldruck

Digitaldruck

Der Digitaltransferdruck ist auch ein Transferdruckverfahren und gibt die Möglichkeit, einfach mehrfarbige Drucke schnell auf Textilien zu bringen. Dabei wird das Motiv auf ein spezielles Transfermaterial gedruckt und dann mittels Transferpresse auf ein Textil angebracht.

Ihre Vorteile:

  • Druck nach Pantone
  • Bis zu 7 Farben möglich (Transferdruck)
  • Fotodruck bzw. Bilddruck möglich
  • Druck auf allen Stoffen möglich
  • Bei 40°C waschbar
  • Druckbereich bis zu 700×500 mm
  • Strahlende Farben
  • Langlebigkeit
  • Kleinauflagen möglich

Sublimation

Sublimationsdruck, -flock

Sublimationsdruck, Sublimationsflock

Der Sublimationsdruck ist eine der besten und hochwertigsten Druckarten, die bei der Herstellung von Sporttrikots, T-Shirts sowie Tischfahnen, Strand-Flaggen, Bannern, Schals oder anderen Textilien angewandt werden. Er kann überall dort verwendet werden, wo die Basis der Textilie eine Polyesterfaser ist. Je höher der Polyesteranteil in der zu bedruckenden Textilie, desto geeigneter ist sie für das Sublimationsverfahren.

Auch Trikots und Shirts mit All-Over-Druck sind hierbei möglich. Zuerst wird das Motiv mit Sublimationstinte auf ein spezielles Papier gedruckt und anschließend unter großer Hitze in die Textilie eingedampft. Die Farbe wird in der Faser komplett aufgenommen und ergibt einen satten, brillanten Druck.

Eine weitere Art vom Textildruck ist der Subliflock. Dabei wird eine Flockfolie im Sublimationsdruckverfahren bedruckt und anschließend mittels Transferpresse auf das gewünschte Textil aufgebracht. Der Subliflock bietet den Vorteil, dass auf fast allen Textilien gedruckt werden kann und dieser auch schon in kleinen Mengen realisierbar ist.

Ihre Vorteile:

  • Fotodruck möglich
  • Druck auf weißem Polyester (Sublimationsdruck)
  • Druck auf alle Stoffe (Sublimationsflock)
  • Bei 40°C waschbar
  • Strahlende Farben
  • Langlebigkeit
  • Kleine Auflagen möglich
  • Schnelle Produktion/Lieferung möglich

Stick, Näherei

Stick, Bestickung, Aufnäher

Stick / Bestickung, Aufnäher

Der Stick mit seiner angenehmen Haptik und schönen Optik gilt als die hochwertigste Form der Textilveredelung.
Unsere Stickautomaten der Marke Tajima gehören zu den weltbesten Stickautomaten und können von extrafeinen Linien bis zum 3D-Stick alles anfertigen.
Wir von Prodakt wissen natürlich, dass es nicht nur darauf ankommt, dass der Stick schön ist, sondern auch langlebig. Unsere Sticke halten jedem Praxistest stand, denn sie sind waschbeständig, haltbar und auf fast jedem Textil und Gewebe anwendbar. Unsere Sticke sind farbenfroh, da wir über 200 verschiedene Farben im Angebot haben.

Eine weitere Textilapplikation in unserem Angebot sind Aufnäher.
Diese können auf zwei Weisen hergestellt werden:

  • Durch die erste Herstellungsweise entstehen die sogenannten gestickten Aufnäher, wobei Kanten abschließend herumgenäht werden.
  • Durch die zweite Weise entstehen die sogenannten sublimierten Aufnäher, auf diese wird mit Sublimationsdruck ein beliebiges Logo, Bild oder Foto aufgedruckt. Anschließend werden die Kanten herumgenäht.

Beide Arten können entweder auf das Textil aufgenäht oder mit einem zuvor angebrachten Klebstoff aufgeklebt werden.

Promotions- und Werbeartikel die wirken!

Verwandeln Sie hochwertige, aber vielleicht noch unscheinbare Textilien in einen optischen Blickfang, der Ihre Message individuell, selbstbewusst und in jeder Hinsicht nachhaltig in die Welt hinaus trägt.

Dank unserer langjährigen Erfahrung und Kompetenz wissen wir ganz genau, was in jedem Fall gut ankommt. Das Spektrum reicht von allen gängigen Druckverfahren bis hin zu Stick-Elementen und Aufnähern. Der ideale Transport Ihres Markenimages dient uns bei jedem Schritt als roter Faden.

Oder schreiben Sie uns eine direkte Anfrage mit Ihren Wünschen!